Konferenz

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Download
Programm_Konferenz_2025_V02_EN-DE_online
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Anmeldeformular

 

8. Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik, 01.-03.12.2025 in Freising bei München

 

Veranstaltungsort: Stadtcafe Freising / https://maps.app.goo.gl/dmPLQHZuYYR3oLoo7

 

Es findet eine Simultanübersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch statt. Sie können sämtliche Vorträge in beiden Sprachen verfolgen.

 

Unsere 8. Internationale Konferenz für Biosicherheit und Labortechnik lädt Sie zu zwei informativen Tagen ein, die sich auf die Planung, Umsetzung, Prüfung und den Betrieb von Biosicherheitslaboren und Tierhaltungen mit Biosicherheitsanforderungen konzentrieren. 

 

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Das Veranstaltungsteam steht Ihnen jederzeit über blaha.f@labconcert.de und unter +49 172 1050538 zur Verfügung.


Konferenzprogramm

Montag, 1. Dezember 2025
18:00   Treffen und Abendessen
Dienstag, 2. Dezember 2025
08:30   Anmeldung
09:00   Begrüßung
09:00 Claus Schweinheim / HT Lab Tec / Germany Herausforderungen bei der Errichtung eines BSL-4 Labors, sowie normative Hintergründe bei Planung und Realisierung 
09:45 Dr. Kathrin Summermatter / Universität Bern / Switzerland Herausforderungen bei der Planung eines BSL-3-Labors am Beispiel des Projekts BB07
10:30   Kaffeepause
11:00 Dr. Jürgen Mertsching / Mertsching Biosafety Consulting / Germany Gefährungsbeurteilungen für BSL-3-Labore im Bauprojekt
11:45

Evelien Kampert / High-Risk Biosafety / Netherlands

 

Rajka Fritsch / German LabConCert / Germany

Biosicherheit vs. GMP und ihre Kombination: Design und Qualifizierung
12:30   Mittagessen
13:30 - Room B

Gary Schmidt / PRI Bio / USA

 

Benjamin Bartram-Sitzius / Paul-Ehrlich-Institut / Germany

Workshop: Understanding and verifying thermal treatment systems for better biosafety (English only)
13:30 - Room A

Volker Luh / EnviroDTS / Germany

Abwasserdesinfektion in BSL-3-Laboren - technische Anforderungen
14:00 - Room A

Walter Ritz / TÜV Süd / Germany

Globales Prüfzeichen, um Baugruppen, Geräte und Anlagensysteme weltweit nach verschiedenen internationalen Regelwerken für Hochsicherheitslaboratorien der Klassen BLS-3 und BSL-4 zu zertifizieren
14:30 - Room A

Fabio Blaha / German LabConCert / Germany

 

Rajka Fritsch / German LabConCert / Germany

Workshop: Eine Betriebs- und Störfallmatrix für ein BSL-3-Labor erstellen
19:00   Abendessen
Mittwoch, 3. Dezember 2025
09:00 Luis Alberto Ochoa Carrera / Michigan State University / USA Nachhaltige Diagnostik-Labore in Entwicklungs- und Schwellenländern
09:45 Mayur Sant / AUM Technologies / India Weiterentwicklung von BSL-3/4-Laboren in Indien, sowie die fortlaufende Verbesserung durch den Einsatz der modularen Bauweise bei Hochsicherheitseinrichtungen auf dem Subkontinent
10:30   Kaffeepause
11:00 Prof. Dr. Friederike Ebner Anforderung an die Haltung von Schweinen in der Versuchstierhaltung: Projektbericht am Beispiel des neuen S2-Modulsbaus an der TU München
11:30 Prof. Dr. Benjamin Schusser / TU München / Germany Anforderungen an die Durchführung von Tierversuchen an Hühnern in Biosicherheitsanlagen
12:00 Dr. Andreas Kurth / Robert Koch-Institut / Germany Wartung der Abwasserdekontaminationsanlagen (EDS) - Austausch von Abluftfilterelementen in Hochsicherheitslaboren
12:30   Lunch break
13:30 Dr. Willy Tonui / Environmental Health and Safety / Kenia Umweltrisikobewertungen für Gene-Drive-Technologien
14:00 Larbi Baassi / National Institute of Hygiene / Morocco Jenseits der Infrastruktur: Aufbauen der Biosicherheitskultur in afrikanischen Laboren
14:30 Fabio Blaha / German LabConCert / Germany Erfolgreiche Zusammenarbeit in Bauprojekten: Gewerke, Auftragnehmer, Subunternehmer, Berater, Nutzer, Behörden

Simultanübersetzung

Mit Ausnahme des Worshops zum Thema "Understanding and verifying thermal treatment systems for better biosafety" werden alle Vorträge simultan zwischen Deutsch und Englisch und Englisch und Deutsch übersetzt. 

Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten

Der Veranstaltungsort liegt in Freising bei München, 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen München entfernt, und 30 Minuten vom Hauptbahnhof München. Vom Bahnhof in Freising sind es noch 750 m zu Fuß zum Veranstaltungsort.

 

Wir weisen auf die folgenden Hotels hin (keine Kontingente): 

 

Bayerischer Hof Freising / https://maps.app.goo.gl/P9K1oLBnGMXr97QB6

 

Munich Airport Marriott Hotel / https://maps.app.goo.gl/39bNiqq16ZRzt2St8

 

Mercure Hotel München Airport Freising / https://maps.app.goo.gl/6xdUSFTteaGdU3jX6

Partner